Der Vorstand hat getagt!

Die Vorstandsmitglieder sitzen gemeinsam am Frühstückstisch.
Hört man diese Zeile, denkt man oft: Was ist da nur rausgekommen! Nach unserer Sitzung vom 21. März diesen Jahres in Berlin können wir sagen, die Sitzung hat Effektivität besessen und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Hier nun ein paar Schlaglichter der Sitzung. Schade ist für alle die Absage der religiösen Bildungsfreizeit in Naundorf (Elbsandsteingebirge), mangels Beteiligung, gewesen. Wir wollen uns davon jedoch nicht unterkriegen lassen und planen noch in diesem Jahr eine Fahrt nach Berlin für vier Tage, vom 25. bis 28. September. Die vielen bekannt als Bistumstage stellen wir ins Zeichen  des “Heiligen Jahres”. Die Unterkunft wird im Exerzitienhaus “St. Vinzenz” in Berlin sein und hat etwas vom Charakter einer Pilgerunterkunft. Mehr dazu demnächst auf dieser Seite.
Für das nächste Jahr steht eine längere Zeit im Bistum Görlitz auf dem Planungskalender, hier wollen wir das Haus in Jauernick anfragen und unsere Mitgliederversammlung im Herbst 2026 sollte mal wieder im Roncalli-Haus in Magdeburg sein, wenn möglich.
Der “Akustische Advents- und Weihnachtskalender” geht schon wieder in die Planung und es sei schon soviel verraten, im Titel wird die Hoffnung erscheinen, die in unserer heutigen Zeit so wichtig ist!
Sicher gab es noch einige Regularien zu besprechen und die Sitzung zog sich bis in die Abendstunden hinein. Nach der Stärkung mit einem guten Frühstück machte sich dann jeder wieder in Richtung Heimat, wobei unsere Heimat in den fünf Bistümern unseres Vereins ist! (J. Pickel)